Wie viel sollte man pro Tag trinken?

Je nach Alter sollten Jugendliche und Erwachsene zwischen 30 und 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich nehmen.

Als Faustregel für gesunde Erwachsene gilt: etwa ein ml Wasser pro ein kcal und pro Tag. Bei 2.500 kcal ergibt das für Erwachsene 2,5 Liter pro Tag.

Laut österreichischer Ernährungspyramide sollten täglich mindestens 1,5 Liter alkoholfreie, energiearme Getränke wie Wasser, Mineralwasser, ungesüßte Früchte- oder Kräutertees oder stark verdünnte Frucht- und Gemüsesäfte getrunken werden.


Wie können wir genug trinken?

Um das Wassertrinken zu erleichtern, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Nimm immer eine Wasserflasche mit, es gibt welche für 1 Liter oder für 2, sogar 3-Liter-Flaschen sind erhältlich. Wenn du sie im Laufe des Tages ein paar Mal auffüllen kannst, hast du es schon geschafft!

Wenn du kein Wasser magst, kannst du es mit Obst süßen oder die AirUp-Flasche kaufen. Weitere Informationen findest du unter air-up.com.

Stelle die Flasche bei der Arbeit vor dich hin, dann musst du nur deinen Mund hinführen, so trinkst du viel mehr, auch unbewusst.


Kannst du zu viel trinken?

Eine Wasserintoxikation ist sehr selten, kann aber auftreten, wenn die Ausscheidungskapazität der Nieren überfordert ist. Eine mögliche Folge ist die Entwicklung eines Hirnödems. Die maximale Flüssigkeitsmenge, die ein Erwachsener täglich über einen längeren Zeitraum hinweg aufnehmen kann, wird mit etwa zehn Litern angegeben. Um eine akute Wasserintoxikation zu erleiden, müsste ein Erwachsener (70 kg) innerhalb kurzer Zeit sechs Liter Wasser trinken.

Zurück
Zurück

Vitamine